Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA)

Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA)
Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA)
Confederation of German Employers‘ Association

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände — Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA) ist der arbeits und sozialpolitische Spitzenverband der gesamten deutschen Wirtschaft und hat ihren Sitz in Berlin (von 1951 bis 1999 in Köln). Die BDA vertritt als einzige… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. — Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA) hat ihren Sitz in Berlin (bis 1999 in Köln). Ihre Mitglieder sind Fachverbände aus den Bereichen Industrie, Dienstleistung, Banken, Handel, Verkehr, Handwerk und Landwirtschaft.… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA) — Zusammenschluss von Fachspitzen und überfachlichen Landesverbänden der deutschen Privatwirtschaft; Sitz in Berlin. Aufgaben: Wahrnehmung der gemeinschaftlichen sozialpolitischen Belange; Tarifpolitik, Arbeitsrechtspolitik, betriebliche… …   Lexikon der Economics

  • Gemeinschaftsausschuss der Deutschen Gewerblichen Wirtschaft — Der Gemeinschaftsausschuss der Deutschen Gewerblichen Wirtschaft ist ein Koordinierungsgremium deutscher Wirtschaftsverbände mit Sitz im Haus der Deutschen Wirtschaft in Berlin. Der Ausschuss wurde als GbR am 23. Februar 1950, ein halbes Jahr… …   Deutsch Wikipedia

  • Institut der Deutschen Wirtschaft — Das Institut der deutschen Wirtschaft e. V. (IW) mit Hauptsitz in Köln und einem Hauptstadtbüro in Berlin ist ein arbeitgebernahes Wirtschaftsforschunginstitut. Es wird von Verbänden und Unternehmen der privaten Wirtschaft finanziert.… …   Deutsch Wikipedia

  • Institut der deutschen Wirtschaft — Logo …   Deutsch Wikipedia

  • Kuratorium der Deutschen Wirtschaft für Berufsbildung — Das Kuratorium der Deutschen Wirtschaft für Berufsbildung (KWB) in Bonn koordiniert und vertritt die Interessen der Wirtschaft in der beruflichen Aus und Weiterbildung. Geschäftsführer ist seit Januar 2011 Jürgen Hollstein.[1] Inhaltsverzeichnis… …   Deutsch Wikipedia

  • Haus der Deutschen Wirtschaft — Daten Ort Berlin (Mitte) Baumeis …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesvereinigung deutscher Arbeitgeberverbände — Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA) hat ihren Sitz in Berlin (bis 1999 in Köln). Ihre Mitglieder sind Fachverbände aus den Bereichen Industrie, Dienstleistung, Banken, Handel, Verkehr, Handwerk und Landwirtschaft.… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitgeberverbände — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Ein Arbeitgeberverband ist ein Zusammenschluss von Arbeitgebern (Unternehmer) aus gleichen Branchen, zum Zwecke… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitgeberverbände — freiwillige Zusammenschlüsse von ⇡ Arbeitgebern zwecks Wahrnehmung gemeinsamer Interessen in arbeitsrechtlicher und sozialpolitischer Hinsicht. Art. 9 GG garantiert das Recht, zur Wahrnehmung und Förderung der Arbeits und Wirtschaftsbedingungen… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”